Herausforderungen für mittelständische Unternehmen bei der Umsetzung von ESG-Anforderungen
ESG-Herausforderungen für KMU: Wie die Integration von Osapiens Hub und automatisierter Software hilft
Mittelständische Unternehmen (KMU) stehen zunehmend vor der Herausforderung, die strengen ESG-Anforderungen (Umwelt, Soziales, Governance) zu erfüllen – insbesondere wenn es um komplexe Vorschriften wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) geht. Diese Unternehmen haben oft begrenzte Ressourcen und müssen ihre ESG-Strategien sowie ESG-Berichterstattung auf einem hohen Standard halten, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Herausforderungen bei der ESG-Daten-Erfassung und Berichterstattung
Die größte Herausforderung für KMU ist der administrative Aufwand für die Erfassung und Berichterstattung von ESG-Daten. In vielen mittelständischen Unternehmen gibt es keine eigenen Abteilungen für Nachhaltigkeit und Compliance. Stattdessen müssen bestehende Mitarbeiter oder externe Berater in die ESG-Prozesse eingebunden werden. Diese zusätzlichen Ressourcen können jedoch oft nicht in ausreichendem Maße zur Verfügung gestellt werden, was zu Zeitdruck und zusätzlichem Aufwand führt.
Ein weiteres Problem für KMU ist die Integration von ESG-Daten aus verschiedenen Systemen wie ERP, WaWi und E-Commerce. Ohne geeignete Tools und Lösungen wird es für Unternehmen schwierig, alle notwendigen ESG-Daten präzise zu erfassen und in die entsprechenden Berichte zu integrieren. Fehler und Verzögerungen bei der Einhaltung der ESG-Vorgaben sind die Folge.
Lösung für KMU: Automatisierte ESG-Software und Osapiens Hub Integration
Die Lösung für viele KMU liegt in der Nutzung automatisierter ESG-Softwarelösungen, die den gesamten Prozess der Datenerfassung und -berichterstattung vereinfachen. Tools wie Oscardata bieten eine nahtlose Integration in bestehende Systeme, wie etwa Osapiens Hub, und ermöglichen so eine effiziente und gesetzeskonforme Erfassung von ESG-Daten.
Durch die Integration von Osapiens Hub können KMU ESG-Daten aus verschiedenen Quellen schnell und fehlerfrei zusammenführen und gleichzeitig sicherstellen, dass die aktuellen ESG-Vorschriften wie LkSG und CSRD eingehalten werden. Dies erleichtert nicht nur die Erfüllung von ESG-Anforderungen, sondern steigert auch die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, da eine transparente und effektive ESG-Berichterstattung das Vertrauen von Investoren, Partnern und Kunden stärkt.
Fazit: Effiziente ESG-Strategien für KMU durch Osapiens Hub
Durch den Einsatz von automatisierten ESG-Softwarelösungen und der Integration von Osapiens Hub können mittelständische Unternehmen die Herausforderungen der ESG-Datenberichterstattung meistern, ohne enorme Ressourcen aufwenden zu müssen. So bleiben KMU nicht nur gesetzlich konform, sondern profitieren auch von einer verbesserten Wettbewerbsposition auf dem Markt.
