JTL und Osapiens Hub: Effiziente Warenwirtschaft trifft auf transparente Lieferketten
In der heutigen, digitalisierten Handelswelt sind effiziente Warenwirtschaftssysteme und transparente Lieferketten entscheidend für den Unternehmenserfolg. Eine der führenden Softwarelösungen in diesem Bereich ist JTL, die besonders im E-Commerce und stationären Handel weit verbreitet ist. Durch eine Anbindung an den Osapiens Hub können Unternehmen nicht nur ihre Warenwirtschaft optimieren, sondern auch Nachhaltigkeit, Compliance und Transparenz in ihrer Lieferkette sicherstellen.
Was ist JTL?
JTL ist eine leistungsstarke ERP-Software (Enterprise Resource Planning), die vor allem für den E-Commerce und den Handel entwickelt wurde. Sie umfasst Module wie JTL-Wawi (Warenwirtschaft), JTL-Shop, JTL-Pos (Kassensystem) und JTL-Shipping (Versandlösung). Durch ihre Flexibilität und Skalierbarkeit ist JTL eine beliebte Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen.
Was ist der Osapiens Hub?
Der Osapiens Hub ist eine innovative Plattform für Lieferkettenmanagement, Compliance und Nachhaltigkeit. Er hilft Unternehmen, gesetzliche Vorgaben (z. B. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) einzuhalten, Daten entlang der Wertschöpfungskette zu analysieren und Geschäftsprozesse effizienter zu gestalten.
Vorteile der Anbindung von JTL an den Osapiens Hub
1. Automatisierte Compliance und Nachhaltigkeit
Mit der zunehmenden gesetzlichen Regulierung im Bereich Nachhaltigkeit und Menschenrechte müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Lieferanten ethische und umweltfreundliche Standards erfüllen. Durch die Integration von JTL mit dem Osapiens Hub können Unternehmen:
-
Lieferanten- und Produktdaten in Echtzeit prüfen
-
Nachhaltigkeitskriterien automatisiert überwachen
-
Vorgaben wie das Lieferkettengesetz problemlos einhalten
2. Mehr Transparenz in der Lieferkette
Die Verbindung von JTL mit Osapiens ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgbarkeit von Produkten – von der Rohstoffquelle bis zum Endkunden. Dies verbessert nicht nur die Qualitätskontrolle, sondern auch die Kundenzufriedenheit, da Käufer detaillierte Informationen zur Herkunft und Nachhaltigkeit ihrer Produkte erhalten.
3. Effizienzsteigerung durch automatisierte Prozesse
Der Osapiens Hub kann in Verbindung mit JTL dazu beitragen, Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Dies geschieht durch:
-
Automatisierte Datenerfassung und -analyse
-
Optimierung von Bestell- und Lagerprozessen
-
Vereinfachung von Berichts- und Dokumentationspflichten
4. Bessere Entscheidungsfindung durch Datenanalyse
Durch die Integration erhalten Unternehmen wertvolle Einblicke in ihre Lieferketten, können Risiken frühzeitig erkennen und datengetriebene Entscheidungen treffen. Dies verbessert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern erhöht auch die Wettbewerbsfähigkeit.

Möchten Sie JTL mit dem Osapiens Hub verbinden? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!
Fazit: Warum JTL mit Osapiens Hub verbinden?
Eine Anbindung von JTL an den Osapiens Hub ist eine zukunftssichere Lösung für Unternehmen, die ihre Lieferketten transparenter, nachhaltiger und effizienter gestalten möchten. Die Kombination aus leistungsstarker ERP-Warenwirtschaft und innovativem Lieferkettenmanagement sorgt für eine nachhaltige und gesetzeskonforme Optimierung aller Geschäftsprozesse.
Möchten Sie JTL mit dem Osapiens Hub verbinden? Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich beraten!